Investitionsfonds Soziokultur 2023: Anträge können bis zum 11. August eingereicht werden
Auch in diesem Jahr verfügt unser Verband über einen Investitionsfonds Soziokultur. Das Fördervolumen des Fonds beträgt 50.000 € für das Jahr 2023.
Auch in diesem Jahr verfügt unser Verband über einen Investitionsfonds Soziokultur. Das Fördervolumen des Fonds beträgt 50.000 € für das Jahr 2023.
Auch in diesem Jahr verfügt unser Verband über einen Investitionsfonds Soziokultur. Das Fördervolumen des Fonds beträgt 50.000 € für das Jahr 2023.
ImPuls Brandenburg e.V. vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich.
ImPuls Brandenburg e.V. vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich.
Wir möchten euch darüber informieren, dass das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen (BMWSB) eine neue Förderrunde des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) gestartet hat.
Mit dem 2020 aufgelegten Bundesprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" werden Städte und Gemeinden durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) bei der klimagerechten Stadtentwicklung unterstützt.
Auch in diesem Jahr verfügt unser Verband über einen Investitionsfonds Soziokultur. Das Fördervolumen des Fonds beträgt 50.000 € für das Jahr 2022.
Der LAG Soziokultur Brandenburg e.V. (zukünftig ImPuls Brandenburg) vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) vergibt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel zur Förderung von Projekten aus dem Bereich Popularmusik, die im Land Brandenburg realisiert werden.
Im Rahmen eines Förderprogramms fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) über die Investitionsbank des Landes Brandenburg Digitalisierungsmaßnahmen in Kultureinrichtungen.