Online-Antragsberatung zum Förderprogramm Innovationsfonds Soziokultur 2023
ImPuls Brandenburg bietet eine Online-Beratung zum Förderprogramm Innovationsfonds Soziokultur 2023 an.
ImPuls Brandenburg bietet eine Online-Beratung zum Förderprogramm Innovationsfonds Soziokultur 2023 an.
ImPuls Brandenburg e.V. vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich.
Der LAG Soziokultur Brandenburg e.V. (zukünftig ImPuls Brandenburg) vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) vergibt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel zur Förderung von Projekten aus dem Bereich Popularmusik, die im Land Brandenburg realisiert werden.
Der LAG Soziokultur Brandenburg e.V. (zukünftig ImPuls Brandenburg) vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich.
Das Aktionsbündnis Open-Air-Festivals Berlin-Brandenburg hat heute folgenden Brandbrief (Auszug) veröffentlicht:
Um sowohl Festivalveranstalter:innen als auch Behördenmitarbeiter:innen die Arbeitsweise und Aufgabenfelder der Veranstaltungsarbeit näher zu bringen, präsentiert der Landesverband für Soziokultur, Popularmusik und Festivals ImPuls Brandenburg (LAG Soziokultur) am 02. Februar die 130-seitige Publikation „How-To Festival. Das Handbuch“.
Mit insgesamt sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt der Bund künftig auch kleine und sogenannte „Umsonst & Draußen“-Musikfestivals aller Genres. Der Zuschuss beträgt bis zu 75.000 Euro.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) vergibt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel zur Förderung von Projekten aus dem Bereich Popularmusik, die im Land Brandenburg realisiert werden.
Das Brandenburger Wirtschaftsministerium (MWAE) hat uns als Verband nach einer gemeinsamen Sitzung gebeten, einen kurzen Lagebericht sowie konkrete Handlungsvorschläge zu erarbeiten.