Kickoff: AK Soziokultur

Laut unserer Mitgliederzahlen ist unser Verband im Bereich Soziokultur unheimlich stark. Was uns fehlt ist ein regelmäßiger und aktiver Austausch. Sprich: Wir wollen mit euch reden und eure Meinung hören, und wir wollen unsere Verbandsperspektive mit externen Einblicken ergänzen.

2023-04-28T14:02:36+02:004. Mai 2023|Termine|

Soziokultur im Wandel

Der LAG Soziokultur Brandenburg e.V. (zukünftig ImPuls Brandenburg) vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich. 

2022-06-28T18:21:14+02:0030. Juni 2022|News|

In den letzten Tagen erreichten uns Infos über eure zahlreichen Aktionen zu Solidaritätsbekundung, aktiven Zusammenarbeit und Spendensammlungen. Hier ist nur eine kleine Auswahl der Aktionen unserer Mitglieder.

2022-03-09T18:07:58+01:009. März 2022|News|

Innovationsfonds Soziokultur 2021

Der LAG Soziokultur Brandenburg e.V. (zukünftig ImPuls Brandenburg) vergibt Mittel zur Förderung von zeitlich befristeten und modelhaften Projekten aus dem Praxisfeld Soziokultur, die im Land Brandenburg realisiert werden. Die Antragstellung is ab sofort möglich. 

2021-03-24T16:02:46+01:0024. März 2021|News|

Offizieller Release der Publikation „How-To Festival“ am 02. Februar in Anwesenheit von Kulturministerin Manja Schüle

Um sowohl Festivalveranstalter:innen als auch Behördenmitarbeiter:innen die Arbeitsweise und Aufgabenfelder der Veranstaltungsarbeit näher zu bringen, präsentiert der Landesverband für Soziokultur, Popularmusik und Festivals ImPuls Brandenburg (LAG Soziokultur) am 02. Februar die 130-seitige Publikation „How-To Festival. Das Handbuch“.

2021-03-15T17:20:06+01:0029. Januar 2021|News|
Nach oben