ImPuls Brandenburg e.V.

Der ImPuls Brandenburg e.V. – Landesverband für Soziokultur-, Popularmusik- und Festivals (ehemals Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziokultur Brandenburg) vernetzt, fördert und berät die Szene im Land Brandenburg und setzt sich für bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen ein. Unsere Aktivitäten reichen von der Vernetzung der Akteur:innen über deren Professionalisierung und branchenspezifische Beratung bis hin zur Entwicklung und Durchführung eigener Projekte, bei der die Szene sicht- und vor allem hörbar gemacht wird.
Wir sind im stetigen Dialog mit (Kultur)politik und -verwaltung auf Kommunal- und Landesebene, bringen uns bei relevanten Themen in politische und öffentliche Diskussionen ein und vernetzen uns in landes- und bundesweiten Gremien.

Unter dem Label „MusicBase Brandenburg“ bündeln wir die beschriebenen Aktivitäten für unsere popularmusikalischen Akteur:innen und (Festival-)Veranstalter:innen.
Zu unseren Mitgliedern zählen u.a. Soziokulturelle Einrichtungen, Initiativen sowie Veranstalter:innen und Festivals.
NEWS
Änderungen in der Brandenburger Bauordnung zugunsten von Musik,- Kunst- und Kulturfestivals beschlossen
Am 20.09.2023 beschloss das Landesparlament die weitestgehende Baugenehmigungsbefreiung für Festivals und Feste unterschiedlichster Prägung.
Investitionsfonds Soziokultur 2023: Anträge können bis zum 11. August eingereicht werden
Auch in diesem Jahr verfügt unser Verband über einen Investitionsfonds Soziokultur. Das Fördervolumen des Fonds beträgt 50.000 € für das Jahr 2023.
Antragsrunde startet bald!
Auch in diesem Jahr verfügt unser Verband über einen Investitionsfonds Soziokultur. Das Fördervolumen des Fonds beträgt 50.000 € für das Jahr 2023.
Kooperations- und Netzwerkpartner:innen